Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 

WAZV Saalkreis, September 2022

 

Mitteilung des WAZV Saalkreis zu Baumaßnahmen in Landsberg

 

Der Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis wird Landsberg in der „Goethestraße“ einen neuen Mischwasserkanal errichten und parallel dazu die bestehenden Trinkwasserleitungen erneuern.

Mit der Verlegung des Mischwasserkanals wird das Abwasserbeseitigungskonzept umgesetzt und planmäßig die zentrale öffentliche Abwasserentsorgung auf den o.g. Straßenzug erweitert. Nach Fertigstellung der Kanalbaumaßnahme in der Goethestraße können die alten, oftmals nicht dem stand der Technik entsprechenden dezentralen Abwasserreinigungsanlagen (Klärgruben usw.), außer Betrieb genommen werden. Die Ableitung von Niederschlagswasser wird deutlich verbessert.  Durch die Außerbetriebnahme der dezentralen Abwasserreinigungsanlagen kann die Abwassereinleitstelle in den Strengbach aufgegeben werden, wodurch es zu einer weiteren Verbesserung der Qualität dieses Gewässers kommt. Mit der gleichzeitigen Neuverlegung der Trinkwasserversorgungsleitung und der dazugehörigen Hausanschlüsse wird kostengünstig auch die öffentliche Trinkwasserversorgung weiter verbessert und die Versorgungssicherheit erhöht.

 

Folgende Verlegearbeiten sind von Seiten des WAZV Saalkreis vorgesehen:


1.    180 m Mischwasserkanal in der Dimension DN 300 und der Hausanschlüsse

        für jedes Grundstück
2.    Bau von Schachtbauwerken für die Mischwasserkanäle bis DN 1000
3.    175 m Trinkwasserversorgungsleitung bis DN 100 einschließlich

        der Hausanschlüsse

 

Die Baumaßnahme kann bautechnisch bedingt in der „Goethestraße“ nur unter Vollsperrung und in der „Florian-Geyer-Straße“ unter halbseitiger Straßensperrung mit Lichtsignalanlage erfolgen. Der Verkehr für die Rettungsfahrzeuge und die Feuerwehr können grundsätzlich gewährleistet werden. Der Anliegerverkehr ist nur eingeschränkt entsprechend der Baustellensituation möglich. Die Müllentsorgung der Grundstücke im Baufeld wird durch die Baufirma mit organisiert.


Die Abstimmungen zu den einzelnen betroffenen Grundstücken wurden durch das beauftragte Ingenieurbüro Klemm & Hensen GmbH durchgeführt. Diese Daten sind Inhalt des Bauauftrages. Bitte unterstützen Sie uns auch bei der Bauausführung aktiv. Nur so ist ein optimaler Ablauf der Baumaßnahme möglich.

 

Wie erfolgt die Finanzierung der Baumaßnahme?


Der Teil der Kosten für die Straßenoberflächenentwässerung wird durch die Stadt Landsberg getragen. Zur anteiligen Finanzierung des Schmutzwasseranteils am Kanal wird von jedem Grundstückseigentümer ein Beitrag erhoben. Dieser bemisst sich nach der Größe des Grundstückes und der Höhe der Bebauung. In diesem Beitrag ist auch die Herstellung des ersten Hausanschlusses enthalten. Mit Abschluss der Baumaßnahme erhalten Sie den Beitragsbescheid. Die anteilige Finanzierung der Niederschlagswasserableitung der angrenzenden Grundstücke und die Finanzierung der Erneuerung der Trinkwasserversorgungsleitung erfolgen über die jeweiligen Gebühren. Kosten für die Erneuerung der Trinkwasserhausanschlüsse werden in der tatsächlich entstehenden Höhe weiterberechnet. Diese Kosten werden deutlich günstiger sein, als im Vergleich zu Einzelmaßnahmen, wenn ein Trinkwasserhausanschluss erneuert werden muss.

 

Die Baumaßnahme soll planmäßig Ende Oktober 2022 beginnen und voraussichtlich Anfang April 2023 abgeschlossen sein. Die betroffenen Grundstückseigentümer erhalten auf dem Postweg die notwendigen Informationen zur Baumaßnahme.

 

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und versuchen, die mit der Baumaßnahme verbundenen Unannehmlichkeiten, so gering wie möglich zu halten.

 

Ihr WAZV Saalkreis