Öffentliche Stellenausschreibung des WAZV Saalkreis
Der Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis (WAZV) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, welcher die Trinkwasserversorgung und die Abwasserbeseitigung für 86.000 Einwohner in einer Gesamtstruktur mit 140 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern organisiert. Die Aufgabenerledigung erstreckt sich über drei Landkreise und 11 Städte und Gemeinden.
Beim WAZV Saalkreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (Vollzeit, 39 h/Woche) zu besetzen:
Mitarbeiter Kanalnetz/Anlagen (m/w/d)
Fachliche Anforderungen sind:
abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d), Klärfacharbeiter/in, Instandhaltungsmechaniker/in, Ver- und Entsorger/in oder in vergleichbaren Berufen
Kenntnis der Unfallverhütungs- und Brandschutzvorschriften, Grundsätze des Umweltschutzes
Fahrerlaubnis Klasse Cmit einschlägiger beruflicher Erfahrung
EDV-Kenntnisse
selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationsvermögen und soziale Kompetenzen
Aufgabenschwerpunkte sind unter anderem:
Betrieb/Wartung/Instandhaltung und Überwachung des Kanalnetzes mit seinen Sonderbauwerken, Regenrückhaltebecken und Pumpwerken
Kontrolle von Betriebsstörungen des Prozessleitsystems, selbständiges Beheben von Störungen
Inspektion nach Inspektionsplan zur Feststellung des baulichen Zustands durch Begehung
Funktionskontrollen, Funktionsprüfung, Funktionsüberwachung der Anlagenteile
Koordinierung und Führen von Maschinen, Fahrzeugen, Apparaten, Geräten und Einrichtungen im Kanalnetz
Fremdwassersuche, Fehlanschlusssuche, Feststellen von Leitungsverläufen, Überprüfung von Einleitflächen von Niederschlagswasser
Pflege von Nebenanlagen des Kanalnetzes
Erfassen, Auswerten und Beurteilen von betriebsrelevanten Informationen in Form von physikalischen und elektrischen Betriebsdaten
Absicherung von Bereitschaftsdiensten
Wir bieten Ihnen:
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
eine Vollzeitbeschäftigung (39 h/Woche)
eine betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgungskasse Sachsen-Anhalt und vermögenswirksame Leistungen
eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
einen regionalen Arbeitsplatz
gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
Zuschlagszahlungen lt. Tarifvertrag (bspw. für Bereitschaftsdienste)
individuelle aufgabenbezogene Weiterbildungsangebote
eine gute Infrastruktur
eine strukturierte Einarbeitung
Auf das Beschäftigungsverhältnis finden die tariflichen Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Anwendung. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Nachweisen richten Sie bitte bis 15.05.2025 unter dem Stichwort „Mitarbeiter Kanalnetz/Anlagen (m/w/d) “ an:
WAZV Saalkreis
SB Personal
Sennewitzer Straße 7
06193 Petersberg
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Bewerbung per E-Mail einzureichen. Diese senden Sie bitte an . Die Anlagen Ihrer Bewerbung per E-Mail sind in den Dateiformaten Word oder PDF zu übermitteln. Die Dateien sollen eine Gesamtgröße von 10 MB nicht überschreiten.
Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Ihre Bewerbungsunterlagen senden wir Ihnen bei Vorlage eines frankierten Umschlages zurück.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den datenschutzrechtlichen Informationen auf unserer Homepage www.wazv-saalkreis.de.
WAZV Saalkreis
Bianka Wittenbecher
1. stellv. Verbandsgeschäftsführerin